Modul 2.3: Arbeitsrechtliche Grundlagen"Koordinator:in - Betriebliche Ermittlungen (IHK)"
auch Online verfügbar

Programm
Der Kurs „Arbeitsrechtliche Grundlagen“ bietet den Teilnehmern:innen eine Vertiefung in den zulässigen Kontrollmaßnahmen des/der Arbeitgebers:in unter Berücksichtigung des Arbeitnehmenden-Datenschutzrechts. Welche Voraussetzungen müssen für eine Verdachtskündigung oder eine fristlose Kündigung vorliegen und wie wird eine Befragung des/der Arbeitnehmers:in so durchgeführt und protokolliert, dass eine Kündigung später auch vor dem Arbeitsgericht stand hält? Auf diese Fragen erhalten die Teilnehmer:innen hier Antworten. Die vermittelten theoretischen Kenntnisse werden ergänzt durch einen Praxisfall, den die Teilnehmer:innen selbst durchspielen.
- Ausgangssituation im Arbeitsverhältnis
- Zulässigkeit und Verwertbarkeit von Maßnahmen
- Arbeitnehmenden-Datenschutz
- Zulässige Kontrollmaßnahmen des Arbeitgebers
- Durchführung von Befragung und Protokollierung
- Verdachtskündigung
- Außerordentliche fristlose Kündigung
- Praxisfall
- Einführung der Ermittlungsergebnisse in den Arbeitsgerichtsprozess
- Mitarbeiter:innen als Zeugen:innen
Online Anmeldung
Auch Online verfügbar 15.10.2025 in Mainz Online anmelden |