Modul 3.1: Betriebskriminalität / Befragungs- und Vernehmungstechnik"Koordinator:in - Betriebliche Ermittlungen (IHK)"

Programm

Das Seminar zeigt die Grundlagen der Betriebskriminalität, die Durchführung erster Ermittlungsschritte im Unternehmen sowie die Möglichkeit der innerbetrieblichen Beweissicherung.
 

Betriebskriminalität

  • Definition
  • Delikte
  • Vorgehen betrieblicher Ermittlungsdienst bei Verdacht einer Straftat
  • Erfassen und Auswerten gemeldeter Unregelmäßigkeiten im Betrieb
  • Sachbeweisführung
  • Der Tatort
  • Tatortaufnahme / Dokumentation
  • Spurenarten
  • Spuren suchen, erkennen, dokumentieren, sichern
  • Diebesfallen
  • Einsatz verdeckter Kameras
     

Die Teilnehmer:innen erhalten in der zweiten Seminarhälfte praxisnahe Empfehlungen, Praxisbeispiele und Übungen, die es ihnen ermöglichen, die bei Befragungen grundlegenden Kenntnisse für den betrieblichen Alltag zu erwerben bzw. zu verbessern.
 

Betriebliche Ermittlungen und Befragungen

  • Einführung in das Konzept der Vernehmung und die Statusfeststellung (Zeuge, Verdächtiger, Beschuldigter)
  • Umgang mit Strafanzeigen und das "Info-Prinzip" bei Ermittlungen

Online Anmeldung