NSL-Fachkraft Teil I-III - Prüfung freitagsNotruf- und Serviceleitstelle (NSL)

Programm

  • Rechtliche Grundlagen der Notruf- und Service-Leitstellen und Intervention
  • Grundsätze über den Umgang mit Menschen
  • Einsatzkoordination
  • Dienstkunde
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Technische Einrichtungen in der NSL und IS
  • Grundlagen der Leitstellen-, Kommunikation und Datentechnik

Bitte beachten Sie: die Prüfungsanmeldung zur NSL-Prüfung, inkl. Nachweise der Zulassungsvoraussetzungen, nehmen Sie direkt über den VdS Köln (Anmeldeschluss beachten, mind. 4 Wochen vor Prüfungstermin) vor! 

Sie geben bei Anmeldung zur Prüfung hierzu den Prüfungstermin von unserer Homepage an und senden diese an folgende E-Mail-Adresse: sdl@vds.de.
Die Prüfung wird durch eine VdS-Prüferin/einen VdS-Prüfer in Mainz in der VSW-Geschäftsstelle abgenommen.

 

Zulassungsvoraussetzungen zur VdS-Prüfung

Zur Prüfung wird zugelassen sind Personen, die einen Tätigkeitsnachweis von mind. 1.000 Stunden in einer Leitstelle oder Interventionsstelle mit Sicherheitsaufgaben vorlgen können, z.B. aus den Bereichen:

  • Sicherheitsdienstleister, die Alarm- oder Interventionsdienste anbieten
  • Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) u.a. Polizei, öffentliche Feuerwehren, THW, Rettungsdienste
  • Werkfeuerwehren und Betriebsfeuerwehren
  • Leitstellen für Aufzugnotruf und Personenhilferuf
  • Sicherheitszentralen z.B. in Werken, für Binnen- und Seehäfen sowie Flughäfen
  • Sonstige Zentralen oder Stellen mit sicherheitsrelevanten Aufgaben z.B. Rechenzentren, Lagezentren
  • Leitstellen von Energieversorgern und kritische Infrastrukturen
     

Personen mit folgenden Qualifikationsnachweisen können eine Teilprüfung beantragen:

  • IHK-geprüfte Werkschutzfachkräfte oder
  • IHK-geprüfte Werkschutzmeister:in
  • IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
  • Abgeschlossenes Studium im akkreditierten Studiengang Sicherheitsmanagement oder Sicherheitswirtschaft.

Die detailierten Zulassungsvoraussetzungen und weitere Informationen zu den Nachweisen entnehmen Sie bitte der Prüfungsordnung des VdS.

Online Anmeldung