Waffenrecht - Waffensachkunde für BerufswaffenträgerWaffensachkunde inkl. Prüfung

Programm
Der von der VSW organisierte Lehrgang erfüllt die Voraussetzungen nach der aktuellen Rechtslage und dient insbesondere zum Erwerb des Nachweises der Waffensachkunde gem. § 7 WaffG, § 3 Abs. 2 AWaffV für Berufswaffenträger (§ 28 Erwerb, Besitz und Führen von Schusswaffen und Munition durch Bewachungsunternehmen und ihr Bewachungspersonal).
An vier Unterrichtstagen wird den Teilnehmenden das gesetzlich fundierte Wissen über die Handhabung von Schusswaffen, den Umgang mit Munition, die Reichweite und Wirkungsweise der Geschosse, die wichtigsten Vorschriften über den Umgang mit Waffen und Munition sowie die erforderlichen Kenntnisse über Notwehr und Notstand vermittelt.
Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine praktische Schießausbildung auf einem Schießstand sowie die Ablegung der Prüfung gemäß der AWaffV.
Fachlicher Inhalt:
- Allgemeine waffenrechtliche Begriffe
- Kennzeichnung von Waffen und Munition
- Führen von Schusswaffen
- Sonstige Pflichten von Waffen- und Munitionsbesitzer:in
- Verbotene Gegenstände
- Handhabung von Schusswaffen
- Ballistik und Munition
- Notwehr und Notstandsrecht
- Praktische Schießausbildung
- Durchführung der Waffensachkundeprüfung nach der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung (AWaffV)
Hinweis zur Seminaranmeldung
Bitte stellen Sie sicher, dass nachsehende Voraussetzungen erfüllt sind, da eine Teilnahme sonst nicht möglich ist:
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B1 Sprachniveau
- ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag (nicht älter als 3 Monate)
- eine Erklärung, dass kein allgemeines Waffenverbot gem. § 41 WaffG gegen Sie vorliegt
Das Führungszeugnis und die Erklärung senden Sie bitte per E-Mail separat an info@vsw.de.
Bitte beachten Sie außerdem, dass im Rahmen der Waffensachkunde ausschließlich Kurzwaffen angeboten werden – Langwaffen sind nicht Bestandteil!
Zwei Standorte - Ein Ziel: Ihre Kompetenz
Montag bis Mitwoch findet der theoretische Unterricht in der VSW-Geschäftsstelle Mainz statt.
Hier stehen moderne Schulungsräume sowie eine professionelle Lernumgebung zur Verfügung, die konzetriertes Arbeiten und einen regen Austausch ermöglichen.
Donnerstag und Freitag verlegen wir die Praxis in das Schieß-Sportcentrum RSA Heusenstamm.
Dieser spezialisierte Standort bietet optimale Bedingungen für praxisorientiertes Training und die abschließende Prüfung, insbesondere im Bereich der Schießausbildung.
Online Anmeldung
nur Präsenz verfügbar 30.06.2025 - 04.07.2025 in Mainz noch 7 Plätze Online anmelden |
nur Präsenz verfügbar 10.11.2025 - 14.11.2025 in Mainz noch 12 Plätze Online anmelden |