Veranstaltungsschutz - Mitarbeiter:in

auch Online verfügbar


Sicherheit und Kompetenz – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Events

Ob Konzert, Messe oder Sportveranstaltung – die Sicherheit von Teilnehmenden, Gästen und Mitarbeitenden hat oberste Priorität. Mitarbeitende im Veranstaltungsschutz tragen die Verantwortung, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu entschärfen und in Notfällen souverän zu handeln. Dieses Seminar bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen des Veranstaltungsschutzes vor.
 

Programm

Bei der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen steht die Sicherheit der Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Besuchenden im Fokus. Veranstaltende, Ordnungsdienste sowie zuständige Behörden müssen für Ordnung, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf sorgen, damit es nicht zu unerwünschten Zwischenfällen kommt. Um die hohen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, ist ein professionelles Risikomanagement notwendig.

Das Seminar schult Mitarbeitende von Sicherheitseinrichtungen speziell für die Arbeit im Rahmen entsprechender Veranstaltungen. Ziel ist es, die Planung, Vorbereitung und Durchführung einer (Groß-)Veranstaltung aus der Sicht des Sicherheitsdienstleisters zu vermitteln.
 

Aus dem Programm:

  • Veranstaltungsvorbereitung: Personenkreis, Örtlichkeiten, Umfeld, Anforderungen an das einzusetzende Personal, An-/Abfahrt, Parkregelung, Reaktions- und Einsatzpläne, Lagebericht
  • Veranstaltungsablauf: Sicherheitsprüfung der Örtlichkeiten, Einsatzleitung, Arzt, Sanitätsdienst , Einlasskontrolle / Weiterleitung der Gäste, Absicherungsmaßnahmen, Notfallkonzepte
  • Wie organisiert sich ein Sicherheitsdienstleister? Aspekte der Arbeitssicherheit
  • Kommunikationsabläufe: Allgemein (interne, externe Kommunikation), Zusammenarbeit Einsatzleitung und Sicherheitsdienstleister, Absprachen mit den Behörden, Umgang mit Störungen (Teilnehmer:innen, Bombendrohungen, etc.)

 

Online Anmeldung