Prüfungstraining Sachkundeprüfung - § 34a GewOBasisqualifikation Schutz und Sicherheit gem. § 34a GewO

Programm
 

1. Wissensüberprüfung:

  • Einführung in die Thematik
  • Überprüfung des Leistungsniveaus der Teilnehmer:innen
  • Hinweise zum Ablauf der Sachkundeprüfung


2. Fachinhalte gem. Prüfungsordnung:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Bundesdatenschutzgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
  • Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherheitsdienste
  • Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
  • Grundzüge der Sicherheitstechnik


3. Prüfungstraining:

  • Schreiben von Übungsklausuren unter Prüfungsbedingungen (Prüfungssimulation)
  • Hinweise zum Verhalten in der mündlichen Prüfung (Prüfungssimulation)

 

4. Informations- und Erfahrungsaustausch

Da die Sachkundeprüfungen gem. §34a stark frequentiert sind, empfehlen wir Ihnen zuerst die Prüfung zu buchen und dann das vorangehende Pürfungstraining.

Wer sollte am VSW-Prüfungstraining teilnehmen?

Mitarbeiter:innen, bei denen die Sachkundeprüfung zwingend erforderlich ist. Der Lehrgang ist zur Prüfungsvorbereitung konzipiert. Das bedeutet, dass die Teilnehmer:innen Vorkenntnisse auf dem Niveau des Unterrichtungsverfahrens für Mitarbeitende im Bewachungsgewerbe benötigen. Nur dann kann der Kurs zur optimalen Prüfungsvorbereitung dienen.

Online Anmeldung

12.06.2023 - 14.06.2023 in Mainz noch 11 Plätze Online anmelden
17.07.2023 - 19.07.2023 in Mainz noch 12 Plätze Online anmelden
14.08.2023 - 16.08.2023 in Mainz noch 15 Plätze Online anmelden
18.09.2023 - 20.09.2023 in Mainz noch 15 Plätze Online anmelden
16.10.2023 - 18.10.2023 in Mainz noch 15 Plätze Online anmelden
13.11.2023 - 15.11.2023 in Mainz noch 15 Plätze Online anmelden
11.12.2023 - 13.12.2023 in Mainz noch 15 Plätze Online anmelden